Neues Konzept der Berufswelten der Konradin-Realschule Friedberg schlägt ein

Berufsmesse zeigt Ausbildung als Plan A nach Mittleren Reife auf

Im Rahmen der beruflichen Orientierung sind die „Berufswelten“ seit vielen Jahren ein fester Bestandteil an der Konradin-Realschule Friedberg. In diesem Jahr hat der Elternbeirat diese zum ersten Mal in Form einer Berufsmesse organisiert.

Weiterlesen
Bilder des Monats November

Die Bilder des Monats November stammen von den Klassen 5c und 5d und wurden zum Thema "Herbstblätter: Farben mischen mit Wasserfarben" gemalt.

Weiterlesen
Wiesn-Stimmung an der Konradin-Realschule

Passend zum Oktoberfest fand dieses Jahr zum ersten Mal die Konradin-Wiesn an unserer Schule statt.

Weiterlesen
Technik-Talente trainieren dank Tenneco - Fünf Lego-Roboter für die Konradin Realschule

Im Rahmen einer Schulveranstaltung zur beruflichen Orientierung überreichte Alexandre Martins von der Firma Tenneco Friedberg als Schulpartner fünf nagelneue Lego-Roboter an die Schulleiterin Daniela Walther und den Mathematik- und Physiklehrer Wolfgang Probst von der Konradin-Realschule.

Weiterlesen
Bilder des Monats Oktober

Das Thema der Bilder des Monats Oktober lautet: Selbstporträt mit Verfremdung der letztjährigen 8e, jetzt Klasse 9e (entstanden am Ende des Schuljahres 22/23). Es handelt sich dabei um die Technik Acryl auf Leinwand.

Weiterlesen
Neue Stepbretter dank Spende der Stadtsparkasse Augsburg-Friedberg

Die Konradin-Realschule Friedberg bedankt sich ganz herzlich bei der Stadtsparkasse Augsburg-Friedberg und dem neu gegründeten Förderverein Konradins-Freunde e.V. für eine großzügige Spende, mit der für die Sportfachschaft ein ganzer Klassensatz Steppbretter angeschafft werden konnte. Dieses attraktive Sportgerät wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich große Freude bereiten.
Falls Sie die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Fördervereins unterstützen möchte, können Sie sich hier über den Förderverein informieren.

Weiterlesen
Kreisschulsportfest im heimischen Landkreisstadion 1. Platz

Zum 41. Kreisschulsportfest im Leichtathletik B-Programm am 19. Juli 2023 in Friedberg haben sich 6 Schulen mit 25 Mannschaften des Landkreises gemeldet.
Unsere Konradin-Realschule ging mit einem Team in der Altersklasse Mädchen IV aus 6 starken Sportlerinnen aus den 6. und 7. Klassen an den Start. Sie waren in allen 4 Disziplinen (Wurf 80g, Weitsprung, 800m, Staffel 4 x 50m) nicht zu schlagen und sicherten sich den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen
Bilder des Monats Juli

Die Bilder des Monats kommen aus der Klasse 8E zum Thema "Graffiti". Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es zu vergrößern.

Weiterlesen
Bild des Monats Juni

Sneakerdesign der Klasse 8a: im Uhrzeigersinn von links oben: Julia Niedermeier, N.N., Sophia Högenauer, Noah Münzner.

Weiterlesen
Tag des Handwerks an der Konradin-Realschule Friedberg

Am Freitag, den 12.05., konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die die Konradin-Realschule besuchen, im Rahmen des "Tags des Handwerks" Eindrücke über verschiedene Betriebe im Stadtgebiet und in den Stadtteilen gewinnen.

Weiterlesen
Die „Grashüpfer“ der Konradin Realschule springen zum Sieg!

Das harte Training über mehrere Wochen hat sich ausbezahlt. Beim Schulsportwettbewerb Rope Skipping 2023 des Landkreises Aichach-Friedberg, setzten sich die „Grashüpfer“, die Mannschaft der Wettkampfklasse 5./6. Klasse gegen die starke Konkurrenz aus Dasing, Mering, Aichach, Königsbrunn und Buchloe durch und erreichte den ersten Platz. Vor allem in den Disziplinen „Speed“ und „Long Rope Run“ waren die Mädchen aus verschiedenen 6. Klassen der Konradin-Realschule nicht zu schlagen.

Tag des Handwerks an der Konradin-Realschule Friedberg

Am Freitag, den 12.05., konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die die Konradin-Realschule besuchen, im Rahmen des "Tags des Handwerks" Eindrücke über verschiedene Betriebe im Stadtgebiet und in den Stadtteilen gewinnen.

Bild des Monats Juni

Sneakerdesign der Klasse 8a: im Uhrzeigersinn von links oben: Julia Niedermeier, N.N., Sophia Högenauer, Noah Münzner.

Bilder des Monats Juli

Die Bilder des Monats kommen aus der Klasse 8E zum Thema "Graffiti". Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es zu vergrößern.

Kreisschulsportfest im heimischen Landkreisstadion 1. Platz

Zum 41. Kreisschulsportfest im Leichtathletik B-Programm am 19. Juli 2023 in Friedberg haben sich 6 Schulen mit 25 Mannschaften des Landkreises gemeldet.
Unsere Konradin-Realschule ging mit einem Team in der Altersklasse Mädchen IV aus 6 starken Sportlerinnen aus den 6. und 7. Klassen an den Start. Sie waren in allen 4 Disziplinen (Wurf 80g, Weitsprung, 800m, Staffel 4 x 50m) nicht zu schlagen und sicherten sich den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Neue Stepbretter dank Spende der Stadtsparkasse Augsburg-Friedberg

Die Konradin-Realschule Friedberg bedankt sich ganz herzlich bei der Stadtsparkasse Augsburg-Friedberg und dem neu gegründeten Förderverein Konradins-Freunde e.V. für eine großzügige Spende, mit der für die Sportfachschaft ein ganzer Klassensatz Steppbretter angeschafft werden konnte. Dieses attraktive Sportgerät wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich große Freude bereiten.
Falls Sie die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Fördervereins unterstützen möchte, können Sie sich hier über den Förderverein informieren.

Bilder des Monats Oktober

Das Thema der Bilder des Monats Oktober lautet: Selbstporträt mit Verfremdung der letztjährigen 8e, jetzt Klasse 9e (entstanden am Ende des Schuljahres 22/23). Es handelt sich dabei um die Technik Acryl auf Leinwand.

Bilder des Monats November

Die Bilder des Monats November stammen von den Klassen 5c und 5d und wurden zum Thema "Herbstblätter: Farben mischen mit Wasserfarben" gemalt.

Neues Konzept der Berufswelten der Konradin-Realschule Friedberg schlägt ein

Berufsmesse zeigt Ausbildung als Plan A nach Mittleren Reife auf

Im Rahmen der beruflichen Orientierung sind die „Berufswelten“ seit vielen Jahren ein fester Bestandteil an der Konradin-Realschule Friedberg. In diesem Jahr hat der Elternbeirat diese zum ersten Mal in Form einer Berufsmesse organisiert.